Mercedes-Benz 500K

 

Was macht man im Urlaub? Man verbringt Zeit mit der Familie, Freunden und ab und an wird es auch langweilig. Damit das Letztere nicht passiert hatten wir bei unserem Kurztrip in die Pfalz auch ein paar Ausflüge unternommen. Zum einen ins “Engelshaus” nach Mannheim, das unter diesem Namen wirklich nur den allerwenigsten bekannt sein dürfte und zum anderen ins Technikmuseum nach Speyer. Es gibt dort wirklich ein paar sehr interessante Exponate, denen man in freier Wildbahn sonst wahrscheinlich nie begegnen würde. Sehr beeindruckend ist die russische Version eines Spaceshuttles, die BURAN. Eines der schönsten Fotomotive der Ausstellung steht hingegen im wahrsten Sinne des Wortes im Schatten des schwarz-weißen Monstrums. Es handelt sich dabei um einen MERCEDES-BENZ 500K, der direkt unterhalb des Korpus, quasi zwischen dem Fahrwerk des Raumgleiters steht. Das Besondere an diesem Fahrzeug ist die von Erdmann & Rossi gefertigte Karosserie. Ob es sich wirklich, wie im Museumsführer behauptet um das Originalfahrzeug handelt, das 1936 fertiggestellt und viele, viele Jahre später vom Jordanischen König Hussein dem Irakischen Präsidenten Saddam Hussein geschenkt wurde, wird im Internet eifrig diskutiert. Diese Art von Geschichten machen ein wunderschönes Automobil noch attraktiver. Umso erfreulicher, dass die Verantwortlichen in Speyer für ein solch besonderes Fahrzeug einen so exponierten Platz gefunden haben.