Diese Federtaschen haben Mama und ich genäht. Die Federtaschen sind Federtasche und Stiftebecher in einem. Wenn man an den Zipfeln zieht wird es zum Stiftebecher und wenn man es wieder hoch zieht wird es zur Federtasche. Die Federtasche kann man ganz einfach auch mit in die Schule nehmen und dort als Stiftebecher auf den Tisch stellen.
Man kann den Reißverschluss nur zu machen wenn die Tasche als Federtasche steht und nicht als Stiftebecher.
Man kann die Federtasche auch aus anderen Stoffen und Materialien nähen.
(von Mette)
Einschulungszeit ist Bastelzeit. Das hatten wir vor zwei Jahren schon einmal geschrieben. Jetzt ist es wieder soweit, denn unsere zweite Tochter darf das Ende der Kindergarten- und den Anfang der Schulzeit angemessen feiern. Und natürlich gibt es ein hübsches Kleid, eine selbstgemachte Schultüte und die passende Deko im Haus. Frau M sei Dank!
Das ist übrigens kein Selbstgebrannter in dem Schnapsglas, sondern lediglich Mineralwasser. Könnt ihr jetzt glauben, oder auch lassen... Zum Wohl!
Moin und Ahoi!
Das Ergebnis einer langen Nacht....
Frau M hat ein neues Handy. Endlich. Dummerweise hat Herr M das Dingens bestellt, ohne auf die wichtigste Frage eine Antwort zu haben: passt das auch in die von Frau M vorgesehene Handyhülle?
Tat es natürlich nicht. Und so begab sich Frau M in den Nähkeller, um kurz darauf mit einer tollen selbstgemachten Hülle wieder aufzutauchen. Den flehenden Blicken von Herrn M, der gerne auch so eine Hülle haben möchte, konnte Frau M nicht wirklich lange standhalten.
Jetzt können die beiden Handys im Partnerlook nebeneinander auf der Nichtablage liegen. Hach, wie romantisch....
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und mit jedem Tag, an dem es wieder ein paar Minuten weniger hell bleibt, wird einem klar, dass man sich stärker auf die Drinnenhobbies einstellen muss. Da schadet es bestimmt nicht, wenn man sich mit ein paar Accessoires bereits jetzt auf die nächste Nähsession vorbereitet.
Kindergeburtstage sind immer ein willkommener Anlass um die Kreativität ausleben zu können. Toll, wenn die Eltern des zu beschenkenden Nachwuchses dann einen Turnbeutel für ihren Sprössling wünschen. Einen selbstgenähten. Personalisiert und mit tollen Stoffen. Voilà!
Man nehme: Zement, Wasser, Luftballons, Farbe und schon hat man sehr individuelle Schalen für den Esszimmertisch.
Einschulung ist Bastel- und Nähzeit
Stoffmarkt in Bremen - keine schlechte Ausbeute
Das aktuelle Projekt - Kleider für die Mädels